Malermuschel (Unio pictorum) und Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) waren früher häufige Großmuschelarten in unseren Gewässern. Aufgrund des andauernden rapiden Rückgangs sind sie heute gefährdet (Malermuschel) oder vom Aussterben bedroht (Flusspermuschel). Das Projekt „ArKoNaVera“ entwickelt Konzepte, die zu einem sich selbst erhaltenden Bestand dieser Großmuschelarten führen sollen.
Das Ziel des vom BMBF und BMU geförderten Verbundvorhabens ist die Stabilisierung von Populationen der bedrohten Flussperl- und Malermuschel sowie die Wiederherstellung ihrer Selbstreproduktion und der genetischen Diversität. Durch die Entwicklung und Anwendung eines auf einer Großmuschel-Datenbank basierenden professionellen Entscheidungshilfewerkzeuges werden geeignete Habitatgewässer identifiziert. Anschließend wird mit einem Decision Support System analysiert, mit welchen Maßnahmen und Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht oder nur bedingt geeignete Habitate so optimiert werden können, dass Großmuscheln erfolgreich überleben und reproduzieren können.
Die daraus resultierende Umsetzung von Maßnahmen erfolgt in Pilotregionen, in welchen Best-Practice-Beispiele für die Bestandssicherung der Großmuschel-Populationen und Methoden zur Evaluierung der Maßnahmen erarbeitet werden. Diese Beispiele werden in Niederbayern, im sächsischen Vogtland sowie im Hotspot der Biologischen Vielfalt Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaften umgesetzt. Die Forschungspartner übernehmen die wissenschaftliche Begleitung der Umsetzungsmaßnahmen.
Informieren Sie sich über aktuelle Fortschritte und Ergebnisse des Verbundprojektes.
Zur ÜbersichtDer Abschlussbericht zur soziologischen Evaluation des Teilprojekts "Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern" wurde am 01. März 2021 übergeben und steht nun allen Interessierten zur Verfügung. ... Mehr erfahren
Ab heute können Sie sich für den 2ten internationalen Workshop „Conservation strategies for freshwater mussels” anmelden. ... Mehr erfahren
Dear colleagues,
the 2. international workshop in the course of the project ArKoNaVera is going to be held online March 09-10 2021. ... Mehr erfahren