Logo Flussmuscheln

Kontakt / Impressum| DE|EN| Interner Bereich
  • Vorhaben
    • Ausgangssituation
    • Ziele
    • Schwerpunkte
    • Verbundpartner
    • Beirat
    • Projektgebiete
    • Zielarten
  • Muschelzucht
    • Methode
    • Zuchtstationen
    • Genetik
    • Auswilderung
    • Bioindikation
  • Habitatoptimierung
    • Gewässerstruktur
    • Stoffhaushalt
    • Hydrologie
  • ArKoNaVera
    • Vorhaben
    • Gebiete
    • Habitatoptimierung
    • Schutzkonzept
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Umweltbildung
    • Radio- und Filmbeiträge
    • Downloads
    • Links

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Veranstaltungen
  • Umweltbildung
  • Radio- und Filmbeiträge
  • Downloads
  • Links

Aktuelles

Informieren Sie sich über aktuelle Fortschritte und Ergebnisse des Verbundprojektes.

Zur Übersicht

2020

  • International Workshop "Conservation strategies for freshwater mussels" (. )
  • Neue Radio- und Filmbeiträge verfügbar! (. )
  • Fachtagung Flussperlmuschel am 7. Oktober 2020 in Plauen (. )
  • Meilenstein: 1.300 fortpflanzungsfähige Flussperlmuscheln in Sachsen ausgewildert (. )
  • Die schwarze Perle des Bayerischen Waldes (. )
  • Flussperlmuschel und Gesundheit - Die Wanderausstellung in den Passauer Rehazentren der DRV Bayern Süd (. )

Gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Logo Bundesamt für Naturschutz
Logo Bayerische Naturschutzfonds
Logo Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS)

© 2023 MARA. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Einstellungen ändern